Damit diese Website ordnungsgemäß funktioniert, platzieren wir manchmal kleine Datendateien, sogenannte Cookies, auf Ihrem Gerät. Die meisten großen Websites tun dies auch.

Was sind Cookies?

Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die eine Website auf Ihrem Computer oder Mobilgerät speichert, wenn Sie die Website besuchen. Es ermöglicht der Website, sich Ihre Aktionen und Präferenzen (wie Login, Sprache, Schriftgröße und andere Anzeigeeinstellungen) über einen bestimmten Zeitraum zu merken, sodass Sie sie nicht jedes Mal erneut eingeben müssen, wenn Sie auf die Website zurückkehren oder Blättern Sie von einer Seite zur anderen.

Wie verwenden wir Cookies?

Einige unserer Seiten verwenden Cookies, um sich an Folgendes zu erinnern:

  • ob Sie unserer Verwendung von Cookies auf dieser Website zugestimmt haben (oder nicht).
  • WordPress-Cookies von Drittanbietern: Lesen Sie mehr
  • Google Analytics-Cookies von Drittanbietern: Lesen Sie mehr

Das Aktivieren dieser Cookies ist nicht unbedingt erforderlich, damit die Website funktioniert, aber es wird Ihnen ein besseres Surferlebnis bieten. Sie können diese Cookies löschen oder blockieren, aber wenn Sie dies tun, funktionieren einige Funktionen dieser Website möglicherweise nicht wie beabsichtigt.

Die Cookie-bezogenen Informationen werden nicht dazu verwendet, Sie persönlich zu identifizieren, und die Musterdaten unterliegen vollständig unserer Kontrolle. Diese Cookies werden für keinen anderen als den hier beschriebenen Zweck verwendet.

Wie man Cookies kontrolliert

Sie können Cookies nach Belieben steuern und/oder löschen – Einzelheiten finden Sie unter aboutcookies.org. Sie können alle Cookies löschen, die sich bereits auf Ihrem Computer befinden, und Sie können die meisten Browser so einstellen, dass sie nicht platziert werden. Wenn Sie dies tun, müssen Sie jedoch möglicherweise einige Einstellungen bei jedem Besuch einer Website manuell anpassen, und einige Dienste und Funktionen funktionieren möglicherweise nicht.